(Stand 26. April 2022)

11:00 bis 11:15 Uhr  

Feierliche Eröffnung durch die Fanfarengarde Frankfurt (Oder)

 

11:15 bis 11:30 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch das Komitee 1. Mai – Brückenfest am Tag der Arbeit 

Sowie 1. Mai-Rede von Jens Gröger (ver.di Bezirksgeschäftsführer Nordostbrandenburg)

11.30 bis 11:45 Uhr Live-Musik

Fanfarengarde Frankfurt (Oder)

11:45 bis 12:00 Uhr  

Gesprächsrunde zu anstehenden Betriebsratswahlen und Betriebsratsarbeit

 

  • Stefan Härtel (Betriebsrat Klinikum Frankfurt (Oder))
  • Heiko Nühse (Betriebsratsvorsitzender, VEO GmbH Eisenhüttenstadt)
  • Mathias Papendieck (Mitglied des Deutschen Bundestages, SPD)
12:00 bis 12:30 Uhr Live-Musik

Sebastian Block (Deutschpop)

12:30 bis 12:45 Uhr Talkrunde: „Die Stadt der Brückenbauer:innen feiert 30 Jahre Brückenfest“

  • Axel Henschke (Mitbegründer des Brückenfestes 1992)
  • René Wilke (Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, DIE LINKE)
  • Tomasz Pilarski (Leiter Stadtmarketing)
 12:45 bis 13:15 Uhr Live-Musik

Denise Blum (Schlager)

13:15 bis 13:30 Uhr Talk-Runde: Frankfurt gegen den Krieg – Das Netzwerk Ukrainehilfe stellt sich vor

Unter anderem mit Anastasia Köhler (verbuedungshaus fforst) und Sven van Dyk sowie Anja Borchmann (Ukrainian Border Collective – eine Initiative von Handwerk hilft und Pflegeteam Gallus) und Majeed Behzad (Mitglied des Integrationsbeirates Frankfurt (Oder)).

13:30 bis 14:15 Uhr Live-Musik

Treptow (Rock)

14:15 bis 15:15 Uhr Sonderausgabe VORDENKEN. NACHDENKEN. #osttransformationen der Bürgerbühne Kleist Forum

Gast: Lukas Rietzschel (Autor von u.a. „Mit der Faust in die Welt schlagen“), Moderation Hannes Langer

15:15 bis 15:30 Uhr

 

Talk-Runde: Zwei Jahre Corona – Wie weiter in unserem Gesundheitssystem?

  • Annett Thielicke (Betriebsratsvorsitzende im Städtischen Krankenhaus Eisenhüttenstadt)
  • Stefan Kunath (Stadtverordneter, Kreisvorsitzender DIE LINKE)
  • Frank Ploß (stellv. Bezirksgeschäftsführer ver.di Nordost-Brandenburg)
  • Ronny Kretschmer (Gesundheitspolitischer Sprecher DIE LINKE Landtag Brandenburg)
15:30 bis 16:15 Uhr Live-Musik

Baby of the Bunch (Pop mit Punk)

 

16:15 bis 16:30 Uhr Talkrunde: Zwei Jahre Corona: Wie weiter mit der Universitätsdoppelstadt Frankfurt-Słubice

  • Janine Nuyken (Vize-Präsidentin der Viadrina)
  • Ira Helten (Asta-Vorsitzende der Viadrina)
  • Constance Krüger (Kulturkoordinatorin der Stiftung Europa-Universität Viadrina)

 

16:30 bis 17:00 Uhr Live-Musik

Lunya (Elektropop)

17:00 bis 18:00 Uhr Live-Musik

Mystery Art Orchestra (Postpunk, Cold Wave)

 

Auf dem Initiativenmarkt auf dem Brückenfest stellen sich vor:

Fanfarengarde Frankfurt (Oder), IG Metall, Deutscher Gewerkschaftsbund, ver.di, DIE LINKE Frankfurt (Oder), Deutsches Rotes Kreuz, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V., Solidaritätsdienst – International e. V., Niederlausitzer Verlag, verbuendungshaus fforst, Aktionsbündnis Montagsdemo, Cuba Si AG Frankfurt (Oder), Puerto Alegre e.V., Runder Tisch Klima, Students for Climate Justice, Esperanto-Ligo Berlin-Brandenburgio, TVStud, Stiftung SPI – U18-Wahl, Unicef Frankfurt (Oder), Mieterverein Viadrina Frankfurt (Oder) und Umgebung e.V., Brückenplatz/Plac Mostowy/Słubfurt, sds.viadrina, Bündnis 90/Die Grünen Frankfurt (Oder), Frankfurter Bürgerinitiative FBI, SPD Brandenburg Unterbezirk Frankfurt (Oder), Rotfuchs/DKP/KPD

Kinder- und Jugendbühne:

Mit einem eigenem Bühnenprogramm durch Radio Słubfurt und unterstützt durch die Linksjugend Solid Brandenburg, einem Kinderrechtebastelstand und Hüpfburg durch die Sozialistische Jugend – Die Falken Brandenburg, einem Schminkstand und Informationen u.a. zur Suchtprävention durch den CVJM, eine Brettspiel- und Memestation durch spielend.begegnen und ffo.memes, ein Spielmobil und Erlebnisbereich durch das Mikado.